Hardtop für Pick-ups

Neue Hardtops von Rhinoman

Neue Hardtop-Modelle von Rhinoman.
Neue Hardtop-Modelle von Rhinoman.

Die Firma Rhinoman in Südafrika ist weltweit bekannt durch ihre qualitativ hochwertige Hardtop-Produktreihe. Die jüngsten Kinder im Hause RhinoMan sind das Xpedition und das Xtreme. Es gibt sie für eine Reihe von Pick-up-Fahrzeugen. Die beiden Modelle unterscheiden sich vor allem durch die Seitenklappen. Sie sind bei beiden abnehmbar, das Xtreme hat jedoch Schiebefenster, das Xpedition dagegen keine Fenster.

Beibehalten wurde die hohe Traglast mit 250kg und die Ausführung in Aluminium. Die Außenform ist im Vergleich zum vorherigen RhinoCab etwas runder.
Beim Xtreme sind zudem in den zwei seitlichen Klappen getönte Glasscheiben integriert mit zusätzlichen Schiebefenstern. Das Xpedition hat dagegen vollflächige Seitenklappen aus Aluminium. Beide Versionen sind so hoch wie die Fahrerkabine, nur die integrierten Montageschienen sind 25mm höher, so dass problemlos auch ein längeres Dachzelt montiert werden kann, das über die Fahrerkabine ragt.
Dank einer Überdrucköffnung im Frontfenster wird das Eindringen von Staub verhindert. Sie ist in die zusätzlich mit einem Schiebefenster versehene Front integriert.

Das Xtreme und Xpedition im Vergleich.
Das Xtreme und Xpedition im Vergleich.

RHINOMAN Alu-Hardtops

Rhinoman: Formschöne Konturen.
Rhinoman: Formschöne Konturen.

Die Rhinoman-Hardtops sind sehr robust und bestens geeignet für Gewerbe, Offroad, Reisen und Hobbys. Gefertigt werden sie in Südafrika vollständig aus 3mm Automotiv Aluminium. Der massive Alu-Rahmen ist sehr stabil, dennoch aber gering im Gewicht. So kann das Dach mit 250 kg Gewicht (!) direkt als Gepäckträger benutzt werden. Zwei C-Schienen ermöglichen einen einfachen Anbau von Dachträgern.
Zwei seitliche Klappen ermöglichen den schnellen Zugriff auf das Ladegut auf der Pritsche, die Hecklappe ist mit einem breitem Fenster aus Sicherheitsglas ausgestattet.
Ideal für staubige Pisten ist eine eingebaute Ventilation mit Überdruck, die den Staubeintritt reduziert. Wer schon einmal z.B. in Afrika mit einem Fahrzeug unterwegs war, weiß diese Ventilation sehr zu schätzen!

Das Hardtop ist komplett pulverbeschichtet.

Masse und Gewichte:
Das Gewicht für einen Doppelkabiner liegt bei rund 60 kg.

Farben
Standard: Schwarz
Optionen: weiss, grau, beige
Lackierung in Wagenfarbe auf Anfrage

Versandgewicht: 70,00 bzw. 80,00 Kg
Artikelgewicht: ca. 60,00 Kg (je nach Fahrzeugtyp)

Folgendes Zubehör ist unter anderem erhältlich:
Edelstahl Tisch inkl. Halterung für Alu Hardtop (459,-- Euro)
Regalbox, halbe Grösse (225 Euro)

Sie finden Ihr RhinoCab hier nicht?
Sie finden Ihr RhinoCab hier nicht? Auf Wunsch schicken wir Ihnen ein Konfigurationsformular für Ihr Fahrzeug! Bild: Feuerwehr Oschatz

Ihr Wunsch-Rhinoman-Hardtop für Ihr Fahrzeug ist hier nicht aufgeführt?
Kontaktieren Sie uns bitte. Gerne montieren wir Ihr neues Hardtop auch in unserer Partner-Werkstatt "4HochZwo" im Hause.
Bei Interesse bitte Mail an:
info@tour-tec.de

Rhinoman Hardtops in Bildern

  • Neue Hardtop-Modelle von Rhinoman.

Das neue Rhinoman-Hardtop im Video

Das RhinoCab im 8-Tonen-Crash-Test

Hier geht's zu den Hardtop-Modellen...

  • Ford Ranger

    Die formschönen Aluminium-Hardtops von Rhinoman gibt es auch für die verschiedensten Ford Ranger-Modelle.

  • Toyota Hilux

    Rhinoman, in Südafrika führender Hersteller von Aluminium-Hardtops, baut vor allem auch für den i...

  • VW Amarok

    Der neue VW Amarok wird ja gemeinsam mit dem Ford Ranger in Südafrika gebaut. Da liegt es auf der Hand, dass Rhinoman auch dafür Hardtops in den zwei Ausführungen produziert.

  • Hardtop - Zubehör

    Für Rhinoman-Alu-Hardtops gibt es eine Reihe von sinnvollem Zubehör.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erweiterte Einstellungen